
Die aparte Wohnung befindet sich direkt im Scheunenviertel im Herzen der Hauptstadt. Wer hier wohnt oder arbeitet, kann die Vorzüge der Großstadt in vollen Zügen genießen. Die gewachsene Infrastruktur, das kulturelle Angebot und die historische Bebauung sind nur einige Gründe, die Berlin-Mitte zur bevorzugten innerstädtischen Wohnlage machen. Einst befand sich die Bronzenwarenfabrik und Metallgießerei Carl Legel im Hinterhaus der Rückerstraße 4. Von dieser gewerblichen Nutzung zeugen noch die angelegten Spuren für die Kutsche auf die Zufahrt zum Hof. Heute befinden sich in den ehemals Fabrikgebäude verschiedene kleine Unternehmen. Die Rückerstraße ist eine kurze Verbindung zwischen Linienstraße und Mulackstraße. Die schöne 3-Zimmer Wohnung bietet ihrem neuen Bewohner nicht nur die begehrte Kiezlage, sondern auch eine sagenhafte Aussicht auf den Berliner Fernsehturm. Auf 108 m² verteilt finden Sie einen praktischen Grundriss mit drei sehr geräumigen Zimmern, einer Küche, ein Wannenbad sowie einer Abstellkammer. Die warmen Töne des Dielenbodens gepaart mit den tollen Flügeltüren und hochwertigen Türbeschlägen verleihen der Wohnung Ihren Wohlfühlcharakter. Die vorhandene Einbauküche mit Echtholzplatte und Markengeräten von Miele kann auf Wunsch für einen Abschlag übernommen werden. Abschließend verfügt diese Wohnung auch über einen Keller.
Details
Ausstattung
- Denkmalgeschütztes Haus
- Dielenboden
- Flügeltüren mit hochwertigen Türbeschlägen
- Einbauküche mit Echtholzplatte, Mielegeräten kann für einen Abschlag übernommen werden
- Wannenbad
- Abstellkammer
- Innenhof mit Fahrradabstellplätzen
- Kellerabteil
- Stellplatz gegebenenfalls in gegenüberliegender Tiefgarage anmietbar
- Sehr gute Lage
Lage und Umfeld dieser Immobilie
Mit zu den beliebtesten Wohngegenden in der neuen „Mitte“ Berlins zählt das Scheunenviertel. Die Spandauer Vorstadt ist der einzige in seiner historisch gewachsenen Struktur erhaltene Teil des alten Berliner Stadtgebietes. Seit Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich
das Viertel zum Zentrum jüdischen Lebens in Berlin. Heute gilt die Oranienburger Straße als Flächendenkmal, und die August- und Linienstraße haben sich immer mehr zum Anziehungspunkt künstlerischen Schaffens und der internationalen Galerieszene entwickelt. Hier
„Mitten in Mitte“ sind die meisten historischen Sehenswürdigkeiten in Berlin zu finden, von der Rosa-Luxemburg-Straße sind in wenigen Gehminuten die bekannten Touristenattraktionen zu erreichen, der Alexanderplatz, die Hackeschen Höfe, die Flaniermeilen um und an der Oranienburger Straße, die Neue Synagoge und der Monbijou Park. Der U-Bahnhof „Weinmeisterstraße“, der S-Bahnhof „Hackescher Markt“ ermöglichen eine schnelle Anbindung auch in die City-West. Auch der neue Hauptbahnhof liegt nur 2 Stationen entfernt und bietet Ihnen somit einenen idealen Anschluss an das Fernverkehrsnetz.
Endenergiedaten
- Heizungsart/Energieträger Gaszentralheizung/Gas
- Baujahr 1885/2008
- Energieausweis nicht benötigt, da das Gebäude unter Denkmalschutz steht.
Hinweise: Die an die Vermieter:in zu leistende Kaution beläuft sich auf das 3-fache der Nettokaltmiete. Wir stehen Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt sowie für Besichtigungen gern zur Verfügung. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unseren Auftraggebenden übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenvermietung bleibt vorbehalten. Sollte das von uns angebotene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit.

Weltoffen, the place to be
Geschichte in Bewegung, das ist Berlin-Mitte. Nirgendwo lässt sich das Berlin-Gefühl direkter erleben als hier, wo preußische Historie und DDR-Vergangenheit auf pulsierendes Leben, moderne Kunst, Kultur und Architektur treffen. Mitte ist das Zentrum der Hauptstadt: so facettenreich wie ganz Berlin.
Mehr lesenÄhnliche Objekte
Das gesuchte Objekt ist leider nicht mehr verfügbar.
Sehen Sie sich weitere Immobilien aus unserem Portfolio an: