Mitte

Geschichte in Bewegung, das ist Berlin-Mitte. Nirgendwo lässt sich das Berlin-Gefühl direkter erleben als hier, wo Klassik auf Moderne trifft. Mit dem Regierungs- und Botschaftsviertel, den Zentralen großer Unternehmen und einer lebendigen Startup-Kultur ist der Bezirk auch das politische und wirtschaftliche Zentrum von Berlin. Mitte ist tonangebend für die Hauptstadt und ein internationaler Trendsetter.
In Mitte schlägt das Herz von Berlin
Mitte steht wie kein anderer Bezirk für das neue Berlin. Hier sind Historie und Gegenwart zu einer ganz besonderen Mischung zusammengewachsen. Unter den Linden und rund um das Brandenburger Tor, zwischen Museumsinsel, Humboldt-Universität, Staatsoper und Berliner Dom strahlt Preußens Glanz wie vor hundert Jahren. Ein Touristenmagnet, ja. Museal ist Mitte aber keineswegs: Mit dem Parlament, dem Bundeskanzleramt, Ministerien und internationalen Think Tanks fallen hier die wichtigsten politischen Entscheidungen des Landes. Rund um den Hackeschen Markt, die Oranienburger Straße und die Torstraße mischen sich Galerien, Boutiquen, Bars und Restaurants mit einem kosmopolitischen Publikum. Das Spannungsfeld aus Damals und Heute macht Mitte zum idealen Impulsgeber für Gründer und die Kreativszene. Kurze Wege und eine perfekte Infrastruktur verstärken das urbane, dynamische Gefühl in Mitte zusätzlich. Entsprechend begehrt sind die Miet- und Kaufimmobilien in dem Bezirk, der zu den gesuchtesten Wohnlagen in Berlin zählt.
Highlights und Tipps

Museumsinsel
Die Museumsinsel mit ihren fünf Museen ist ein einzigartiges Stück preußischer (Bau-)Geschichte. Das Ensemble in der historischen Mitte Berlins zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Nach der Renovierung durch David Chipperfield ist das Neue Museum von Friedrich August Stüler mit dem Ägyptischen Museum, in dem die weltberühmte Büste der Nofretete zu sehen ist, auch architektonisch wieder so sehenswert wie zu seiner Entstehungszeit im 19. Jahrhundert.

FREA
Im „FREA“ kann man erleben wie gut der bewusste Umgang mit Lebensmitteln schmeckt. Alles im ersten veganen Zero-Waste-Restaurant Berlins ist mit klimafreundlichen Bio-Zutaten selbstgemacht, vom Sauerteigbrot über die Pasta bis zur Zartbitter-Schokolade. Übrig Gebliebenes verwandelt die eigene Kompostiermaschine in fruchtbare Erde. Das FREA spiegelt den aktuellen Zeitgeist – ein Restaurant mit Tiefgang.
