Das Mehrfamilienhaus aus dem Jahre 1900 beeindruckt bereits mit der liebevoll aufgearbeiteten Deckenbemalung im Entrée. In der zweiten Etage des Vorderhauses steht diese ca. 76 m² große Altbauwohnung zum Verkauf. Typische Merkmale der Architektur um die Jahrhundertwende wie breite Holzdielen, Doppelkastenfenster, originale Kassettentüren, historische Beschläge und schmuckvolle Stuckverzierungen verleihen der Immobilie ihr charmantes Flair. Dank der ca. 3 Meter hohen Decken und der vielen Fenster wirkt die gesamte Wohnung sehr geräumig. Zwei große Zimmer orientieren sich zur verkehrsberuhigten Straße mit altem Baumbestand. Die nach Süden ausgerichtete helle Wohnküche eignet sich hervorragend zum gemeinsamen Kochen und Essen. Sie ist zweifellos der Mittelpunkt dieser Wohnung. Ein praktischer Hauswirtschaftsraum innerhalb der Wohnung mit Anschluss für eine Waschmaschine ist ein seltener und nicht zu unterschätzender Komfort in einem Altbau. Abgerundet wird dieses schöne Angebot durch ein separates Kellerabteil.
Details
Ausstattung
- Historischer Dielenboden
- Doppelkastenfenster
- Deckenhöhe ca. 3 m
- Einbauküche
- Historische Kassetten-Flügeltüren
- Originale Tür- und Fensterbeschläge aus Messing
- Tageslichtbad mit Badewanne und Bidet
- Hauswirtschaftsraum
- Separates Kellerabteil
- Fahrradstellplätze im begrünten Innenhof
Lage und Umfeld dieser Immobilie
An der Grenze zwischen dem Kreuzberger Graefekiez und dem Reuterkiez, auch Kreuzkölln genannt, pulsiert das urbane Leben. Hier ist es vielfältig, bunt und hip. Viele Kreative, aber auch junge Familien, haben sich in den gut erhaltenen und zum Teil umfassend sanierten Gründerzeitbauten niedergelassen. Und es wird nicht nur gewohnt, sondern auch gelebt: Dazu gehört eine vielfältige Infrastruktur mit kleinen Werkstätten, individuellen Geschäften, Kitas, Spielplätzen und Schulen. Der berühmte Wochenmarkt am Maybachufer zieht nicht nur Tourist:innen an, sondern versorgt die Kiezbewohner:innen mit frischen Lebensmitteln aus der Region. Die Admiral-Brücke ist gleich um die Ecke – von ihr aus lässt sich der Sonnenuntergang über der breitesten Stelle des Landwehrkanals genießen. Attraktiv ist die Gegend auch wegen der zentralen Lage und der sehr guten Anbindung: In wenigen Minuten erreichen Sie fußläufig die U-Bahn-Haltestellen Hermannplatz und Schönleinstraße. Von hier gelangen Sie mit den Linien U7 und U8 in viele Teile Berlins. Wer es grün mag, flaniert an den Ufern des Landwehrkanals entlang oder genießt ein Picknick im weitläufigen Volkspark Hasenheide, der ebenfalls nur einen Spaziergang entfernt ist. Auch kleinere Plätze innerhalb des Kiezes, wie der Hohenstaufenplatz, der kleine Park an der Grimmstraße oder der Reuterplatz sind sehr beliebt und einen Besuch wert.
Energieangaben
- Energieverbrauchsausweis
- Endenergieverbrauch 116,3 kWh/m²a
- Energieeffizienzklasse D
- /Zentral
- Baujahr/Sanierung 1900/1999
Courtage
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer:in und Käufer:in) in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer:in.
Hinweise: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unseren Auftraggeber:in übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit.
Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die beigefügten allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH.
Grundriss

Exposé anfragen
Exposé anfragen

Sie möchten mehr über diese Immobilie erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
Lennéstraße 3
10785 Berlin
Tel.: +49 30 20 37 80
Vielen Dank
Interesse?

Sie möchten mehr über diese Immobilie erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
Lennéstraße 3
10785 Berlin
Tel.: +49 30 20 37 80
Interesse?
Exposé anfragen
Cool, kreativ - schon immer begehrt
Berlin-Kreuzberg ist ein Stadtteil voller Kontraste. Mit seinen sanierten Altbauten und seiner vielfältigen, internationalen Kulturszene ist der Bezirk ein charmanter Mix aus Idylle und lässigem Savoir-vivre. Kreuzberg zieht junge Menschen an, aber auch immer mehr junge Familien – Wohnen ist hier entsprechend begehrt.
Mehr lesen