Im Jahr 2011 erhielt das Architekturbüro NÖFER den Auftrag, eine Baulücke zwischen Invaliden- und Schlegelstraße zu schließen. Der Entwurf der Architekten sah einen eleganten, im Jahr 2014 fertiggestellten Neubau vor, dessen Fassade durch vier mit Erkern besetzte Joche harmonisch gegliedert wird. Der Bau erstreckt sich mit einem mittig liegenden Seitenflügel in die Tiefe des Grundstücks, welches an den Dorotheenstädtischen Friedhof grenzt. Von dem Großstadtgetümmel bekommt man in dem hier angebotenen Apartment im 3. Obergeschoss kaum etwas mit da das zur Straße gerichtete Schlafzimmer über Schallschutzfenster verfügt. Das Wohnzimmer ist mit seiner großen Loggia nach Südwesten, d.h. zur straßenabgewandten Seite ausgerichtet. Durch die bodentiefen Fenster im Wohnbereich gelangt viel Licht in die Wohnung, wodurch eine freundliche Atmosphäre geschaffen wird. Eine vollausgestattete Einbauküche mit Induktionsherd bildet die Basis für einen großzügigen Wohn- und Essbereich, an den sich eine Loggia mit Weitblick anschließt. Zudem verfügt die Wohnung über ein Schlafzimmer und ein innenliegendes Bad mit Dusche und Badewanne. Abgerundet wird das Angebot von einem Kellerabteil, einem Fahrradkeller sowie einem gemeinschaftlichen Garten.
Details
Ausstattung
- Parkettboden
- Fußbodenheizung
- Deckenhöhe ca. 2,80 Meter
- dreifach verglaste Schallschutzfenster und extra Schallschutz an den straßenseitigen Fenstern
- Einbauküche
- möbliert
- Bad mit Badewanne und bodentiefer Dusche
- Strukturheizkörper als Handtuchwärmer
- große Loggia mit Südwestausrichtung
- Videogegensprechanlage
- Kellerabteil
- Fahrradkeller (mit eigenem Aufzug)
- gemeinschaftlicher Garten
- Luftzirkulationssystem in jedem Zimmer
Lage und Umfeld dieser Immobilie
Das Gebäude befindet sich in der sogenannten „Oranienburger Vorstadt“, einem historischen Stadtteil, der heute zum Ortsteil Mitte gehört. Seinen Namen verdankt der Bezirk dem Oranienburger Tor, welches zwar heute nicht mehr existiert, aber immer noch die Straßenkreuzung Friedrichstraße – Chausseestraße – Torstraße – Hannoversche Straße sowie den gleichnamigen U-Bahnhof bezeichnet. Aufgrund seiner sehr zentralen Lage erfreut sich das Viertel großer Beliebtheit. Geschmackvoll sanierte Altbauten treffen hier auf spektakuläre Neubauten wie etwa das Sapphire von Stararchitekt Daniel Libeskind. Großstädtisches Treiben sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs findet man direkt vor der Tür. Das unmittelbar angrenzende Dichterviertel wartet auf mit zahlreichen Restaurants und Cafés. Die fußläufig zu erreichenden Kultur-Highlights wie Museum für Naturkunde, Museumsinsel oder Scheunenviertel mit seinen zahlreichen Galerien laden zu Besuchen ein. Eine hervorragende Anbindung an das öffentliche Nah- und Fernverkehrsnetz mit den nahe gelegenen Bahnhöfen Naturkundemuseum, Oranienburger Tor, Nordbahnhof und Berliner Hauptbahnhof komplettieren diese besondere Lage. Wer hier wohnt, kann das pulsierende Berlin in vollen Zügen genießen.
Energieangaben
- Energiebedarfsausweis
- Endenergiebedarf 68 kWh/m²a
- Energieeffizienzklasse B
- Energieträger/Heizungsart Fernwärme/Zentral
- Baujahr 2014
Courtage
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer:in und Käufer:in) in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer:in.
Hinweise: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unseren Auftraggeber:in übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit.
Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die beigefügten allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH.
Grundriss

Exposé anfragen
Exposé anfragen

Sie möchten mehr über diese Immobilie erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
Boxhagener Straße 119
10245 Berlin
Tel.: +49 30 25 92 488 0
Vielen Dank
Interesse?

Sie möchten mehr über diese Immobilie erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
Boxhagener Straße 119
10245 Berlin
Tel.: +49 30 25 92 488 0
Interesse?
Exposé anfragen
Weltoffen, the place to be
Geschichte in Bewegung, das ist Berlin-Mitte. Nirgendwo lässt sich das Berlin-Gefühl direkter erleben als hier, wo preußische Historie und DDR-Vergangenheit auf pulsierendes Leben, moderne Kunst, Kultur und Architektur treffen. Mitte ist das Zentrum der Hauptstadt: so facettenreich wie ganz Berlin.
Mehr lesen