
Die hier angebotene, ca. 49 m² große 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im Gartenhaus, im 3. OG eines im Jahr 1998 erbauten Gebäudes. Der Flur bietet ausreichend Platz für eine Garderobe. Von hier aus gelangen Sie zur Linken in das geräumige Schlafzimmer mit Ankleide und erreichen das Badezimmer mit Badewanne. Zur Rechten gelangen Sie in das großzügige Wohnzimmer mit Erker. Von hier aus haben Sie Zugang zur offenen Küche sowie zum Südbalkon mit Blick in den begrünten Innenhof, welcher auch in der kalten Jahreszeit für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Mit ihrem ansprechenden Grundriss eignet sich die Immobilie perfekt für einen Single- oder Pärchenhaushalt. Abgerundet wird dieses Angebot durch ein Kellerabteil, Fahrradabstellmöglichkeiten im begrünten Innenhof sowie einen Tiefgaragenstellplatz im Untergeschoss, der direkt mit dem Aufzug erreicht werden kann.
Details
Ausstattung
- Laminatboden
- doppelt verglaste Fenster
- Kunststofffensterrahmen
- Einbauküche
- Wohnzimmer mit Erker
- begehbare Ankleide
- Balkon mit Südausrichtung
- Kellerabteil
- Tiefgaragenstellplatz im UG
- Waschmachinen- und Trockenräume im UG
- Fahrradabstellmöglichkeiten im Innenhof
- Keller
Lage und Umgebung dieser Immobilie
Im Bezirk Prenzlauer Berg ist bis heute die größte zusammenhängende Bausubstanz der Gründerzeit Europas erhalten geblieben. Geschlossene Wohnquartiere prägen das Erscheinungsbild. Bereits um die vorletzte Jahrhundertwende gehörte das Gebiet um den heutigen Helmholtzplatz und Humannplatz zu den am dichtesten besiedelten Gebieten Berlins. Die Anziehungskraft des Szenebezirkes spiegelt sich wider in der Vielfalt zahlreicher kleiner Geschäfte, Boutiquen, Restaurants und Cafés. In unmittelbarer Nähe befindet sich ebenfalls ein großes Shoppingcenter. Die ausgeprägte Urbanität und pulsierende Lebendigkeit, aber auch der historisch wertvolle Hintergrund und die zentrale Lage machen den Stadtteil zu einem der attraktivsten Wohnstandorte Berlins. Zudem schaffen neu gestaltete Spielplätze und schöne Baumbestände eine besondere Atmosphäre. Die inneren Lebensstränge Prenzlauer Bergs bilden nach wie vor die Schönhauser Allee, die Kastanienallee und die Prenzlauer Allee mit Anschluss an das Fernstraßensystem. Der öffentliche Nahverkehr durchzieht mit seinen Linien den Bezirk; mehrere Bus- und Tramstationen sowie verschiedene S- und U-Bahnstationen sind fußläufig zu erreichen. Der Berliner Hauptbahnhof lässt sich innerhalb kurzer Zeit erreichen.
Energieinformationen
- Energieverbrauchsausweis
- 107 kWh/(m²a)
- D
- 1998
Courtage
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer:in und Käufer:in) in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer:in.
Hinweise: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unseren Auftraggeber:in übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit.
Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die beigefügten allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH.

Kosmo-politisch, entspanntes Wohnen
Das größte Gründerzeitviertel Deutschlands war zu DDR-Zeiten ein Künstlerquartier. Heute ist „Prenzlberg“ ein Paradies für Liebhaber:innen aufwendig sanierter Altbauten und hochwertiger moderner Wohnarchitektur. Gastronomische Vielfalt, lauschige Plätze mit schönen Geschäften und eine familienfreundliche Infrastruktur machen den Bezirk extrem begehrt.
Mehr lesenÄhnliche Objekte
Das gesuchte Objekt ist leider nicht mehr verfügbar.
Sehen Sie sich weitere Immobilien aus unserem Portfolio an: