
Dieses helle Apartment ist zentral und doch ruhig gelegen. Es befindet sich im 4. Obergeschoss eines im Jahr 1961 in der 2. Phase der Interbau (Internationale Bauausstellung) errichteten Gebäudes. Aufgrund der versetzten halben Geschosse handelt es sich bei dieser Wohnung um die oberste Einheit. Architekt des Hauses, im Grunde der Anlage, war Peter Poelzig, der Sohn von Hans Poelzig, einem der Bauhaus-Architekten. Bausubstanz sowie Farbgebung und Gartengestaltung sind weitestgehend erhalten. Die Wohnung verfügt über einen kompakten Grundriss, bestehend aus einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer, einem Arbeitszimmer, einer Küche mit Einbauküche, einem Bad mit Dusche sowie einem Balkon mit Südostausrichtung. Vom Balkon aus, welcher vom Wohnzimmer und vom Arbeitszimmer zu betreten ist, erhalten Sie einen Blick in einen parkähnlich gestalteten Gemeinschaftsgarten. Das Gemeinschaftseigentum präsentiert sich gepflegt und einladend. Ergänzt wird das Angebot durch einen privaten Parkplatz.
Details
Ausstattung
- Parkettfußboden
- doppelt verglaste Fenster mit Holzrahmen
- Einbauküche
- Badezimmer mit Dusche
- Klimagerät im Schlafzimmer
- Balkon mit Südostausrichtung
- Abstellraum im Eingangsbereich
- PKW-Stellplatz im Hof mit Schrankenbegrenzung
- Waschküche und Kellerabteil
- gepflegtes Gemeinschaftseigentum
Lage und Umfeld dieser Immobilie
Das Hansaviertel ist nicht nur unter Architektur-Interessierten ein bekannter Stadtteil in der Berliner Stadtmitte. Hier wohnen Sie mitten in der Stadt zwischen Spree und dem Großen Tiergarten und damit in Wassernähe und am Rande der grünen Oase, die der Tiergarten mitten in der Stadt bildet. Diese besondere Lage macht das Quartier zu einer einmaligen und begehrten Wohnlage. Besondere Bauten wie die Siegessäule, das Schloss Bellevue und das Haus der Kulturen der Welt, im Volksmund „Schwangere Auster“ genannt, ebenso wie das Kulturforum mit der Philharmonie und diversen Museen liegen fast vor der Tür. Auch eine Vielzahl an Geschäften für den täglichen Bedarf und schöne Restaurants tragen zum Wohnkomfort bei. Im „fast“ historischen Café Buchwald können Sie legendären Baumkuchen und andere Köstlichkeiten genießen. Im Restaurantschiff „Patio“ direkt gegenüber lohnt sich ein Besuch auf der Sonnenterrasse. Mit der vielseitigen Verkehrsanbindung (U-Bahnhof Hansaplatz oder S-Bahnhof Bellevue) erreichen Sie zügig sowohl den Kurfürstendamm als auch den Hauptbahnhof und den Potsdamer Platz.
Energieinformationen
- Energieverbrauchsausweis
- Endenergieverbrauch 98,5 kWh/m²a
- Energieeffizienzklasse C
- Energieträger/Heizungsart Fernwärme/Zentral
- /Sanierung 1961/2005/2008/2015
Courtage
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer:in und Käufer:in) in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer:in.
Hinweise: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unseren Auftraggeber:in übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit.
Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die beigefügten allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH.

Urbanes Wohnen in Grün
In Berlins grüner Mitte lebt man zentral und gleichzeitig sehr entspannt. Hier findet man moderne Architektur im Regierungsviertel und rund um den Hauptbahnhof, aufwendig sanierte Altbauten im Lützow-Kiez und Midcentury-Architekturdenkmäler im Hansaviertel. Eine attraktive Mischung – umgeben von der grünen Lunge der Stadt.
Mehr lesenÄhnliche Objekte
Das gesuchte Objekt ist leider nicht mehr verfügbar.
Sehen Sie sich weitere Immobilien aus unserem Portfolio an: