
Die hier angebotenen Einheiten wurden im Jahr 1874 erbaut und befinden sich im 3. Obergeschoss sowie im Dachgeschoss. Die Wohnung im 3. OG wurde 2010 kernsaniert und bietet auf einer Fläche von ca. 164 m² fünf Zimmer, eine Küche, ein Badezimmer, ein Gäste-WC und eine Speisekammer. Eine Deckenhöhe von ca. 3,33 m und ein Kachelofen verleihen der Wohnung einen gewissen historischen Charme. Zudem verbreitet das Berliner Zimmer durch seine ovale Form und eine große gen Südwest ausgerichtete Fensterfront eine besondere Atmosphäre. Das Dach wurde 1993 ausgebaut und die Dachgeschosswohnung im Jahr 2010 saniert. Die Fassade wurde 2018 aufwendig und denkmalgerecht saniert. Für das Dachgeschoss, das eine Wohnfläche von ca. 156 m² besitzt, besteht ein Sondernutzungsrecht. Eine Firsthöhe von bis zu ca. 4,60 m, die nach Süden und nach Westen ausgerichteten Terrassen sowie ein gut geschnittener Grundriss zeichnen das Dachgeschoss aus. Auf den Terrassen lassen sich der Ausblick über den Park am Gleisdreieck und der grüne Platz, der die Hornstraße durchzieht, genießen. Die Einheit im 3. OG ist mit hochwertigen Dielenböden, Eiche-Mahagoni-Parkett und Fliesen im Bad versehen. Zusätzlich sind das Badezimmer und die Küche mit Fußbodenheizung ausgestattet. Der Altbaucharme spiegelt sich deutlich in den Deckenhöhen, Stuckdetails und hochwertig aufbereiteten Türen beziehungsweise Türrahmen wider. Die besondere Verbindung zwischen alt und neu, lässt verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten freien Lauf.
Details
Ausstattung
- Dielenboden, Eiche-Mahagoni-Parkett, Fliesen, Laminat im 4. OG
- Deckenhöhe von bis zu ca. 3,33 m im 3. OG und ca. 4,60 m im Dachgeschoss
- funktionstüchtiger Kachelofen im 3. OG
- hochwertige Ausstattung
- Altbaudetails wie Stuck und aufbereitete Türen im 3. OG
- Balkon im 3. OG
- zwei Dachterrassen (Süd- und Westausrichtung) im Dachgeschoss
- insgesamt 3 Bäder + 1 Gäste-WC
- Fußbodenheizung in Bad und Küche
- Sondernutzungsrecht im Dachgeschoss
Lage und Umgebung dieser Immobilie
Kreuzberg ist ein facettenreicher Bezirk und bietet von der Wasseridylle am Landwehrkanal bis zum quirligen Wochenmarkt mit Kultstatus jede Menge Lebensqualität. Das Aufeinandertreffen von Menschen aller Herkunftsländer prägt das einzigartige Kiezgefühl. Des Weiteren sind nahezu alle Häuser dieser Gegend in ihrem ursprünglichen Charme erhalten. Die Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in einer Vielzahl schnell erreichbar. Der schöne Viktoriapark mit seinem Wasserfall und dem Blick vom Schinkel-Denkmal aus über ganz Berlin sowie der Park am Gleisdreieck liegen in unmittelbarer Nähe und laden zum Spazierengehen oder zum Entspannen ein. Der Potsdamer Platz und das Berliner Kulturforum sind innerhalb weniger Gehminuten erreichbar. Das Kulturforum bietet Ihnen u.a. zahlreiche Museen, die Philharmonie, die Staatsbibliothek und das staatliche Institut für Musikforschung. Die U-Bahnhaltestelle Mehringdamm ist fußläufig ca. 7 Min. entfernt. Von hier aus gelangen Sie in ca. 10 Min. zum Bahnhof Friedrichstraße. Auch die nur 800 Meter entfernte S- und U-Bahnhaltestelle Yorckstraße stellt eine hervorragende Verbindung zwischen Berlins Süden und Norden dar.
Energieinformationen
- kein Energieausweis, da Denkmalschutz
- Energieträger/Heizung Gas/Etagen
- Baujahr/Sanierung 1874/2010
Courtage
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer:in und Käufer:in) in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer:in.
Hinweise: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unseren Auftraggeber:in übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit.
Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die beigefügten allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH.

Cool, kreativ - schon immer begehrt
Berlin-Kreuzberg ist ein Stadtteil voller Kontraste. Mit seinen sanierten Altbauten und seiner vielfältigen, internationalen Kulturszene ist der Bezirk ein charmanter Mix aus Idylle und lässigem Savoir-vivre. Kreuzberg zieht junge Menschen an, aber auch immer mehr junge Familien – Wohnen ist hier entsprechend begehrt.
Mehr lesenÄhnliche Objekte
Das gesuchte Objekt ist leider nicht mehr verfügbar.
Sehen Sie sich weitere Immobilien aus unserem Portfolio an: