Das im Jahr 1906 erbaute Gebäude ist wahrlich ein Berliner Altbau. Der Hauseingang empfängt Sie freundlich, mit vielen faszinierenden Stuckverzierungen. Im zweiten Obergeschoss betreten Sie die Wohnung. Die hohen Decken mit ca. 3,30m sind Zeugen ihrer Erbauerzeit, ebenso der originale und beeindruckende Stuck, der in mehreren Zimmern durchaus präsent ist und besondere Beachtung verdient. In dieser Qualität ist er selbst in Kreuzberg selten zu sehen. Beim Betreten der Wohnung stehen Sie in einer gut abgetrennten Garderobe. Hier haben Sie gleich genug Platz, um Jacken und Schuhe zu platzieren, bevor Sie den großen Essbereich im Berliner Zimmer erreichen. Hier können Sie in der vorhanden Einbauküche auf einem wunderschönen großen Gasherd kochen. Unmittelbar spüren Sie, dass dank der kürzlichen Renovierung die Wände hell strahlen. Daneben wurden die Doppelkastenfenster, Kassettentüren und die Boden- und Zierleisten vollständig aufgearbeitet und dadurch aufgewertet. Das Gefühl eines authentischen Altbaus erfahren Sie besonders intensiv in den zwei Zimmern, die nach Südwesten ausgerichtet sind. Hier verstärkt die Nachmittags- und Abendsonne nochmal Stimmung und Wohlgefühl. Ab dem Frühling genießen Sie hier auch den Südwest-Balkon, vom dem aus Sie das gemütliche Treiben auf der Straße beobachten und auf dem Sie an Sommerabenden bis in die Nacht zusammensitzen. Zum ruhigen Innenhof bietet Ihnen die Wohnung neben dem Berliner Zimmer mit der Küche noch ein weiteres Schlafzimmer zum sehr ruhigen Innenhof. Die Dielen der Wohnung können Sie abschleifen oder im Patina Look lassen. Auch das Bad mit Wanne können Sie sofort nutzen oder nach Ihren Wünschen umgestalten. Kurzum: Der Zustand und die Atmosphäre dieser Wohnung machen den Kauf besonders reizvoll.
Details
Ausstattung
- Dielenböden
- frisch gestrichene Wände
- Deckenhöhe bis zu ca. 3,30 m
- beeindruckender Stuck an den Decken
- neu aufgearbeitete Doppelkastenfenster und Kassettentüren
- originale Türbeschläge
- Einbauküche mit Gasherd und Kühlschrank
- tagesbelichtetes Wannenbad mit Fliesen
- Balkon mit Südwestausrichtung
- Kellerabteil
Lage und Umfeld dieser Immobilie
Die Lage gehört zu den gefragtesten in der Hauptstadt: der Wrangelkiez. Mitten drin steht die Markthalle Neun für alles, was den Kiez lebens- und liebenswert macht: Ein prunkvolles, historisches Gebäude, in dem die jungen und jung gebliebenen Menschen das Leben befreit von Hektik genießen. Ein sympathisch angestaubter Blumenladen, unmittelbar neben stilvollen Cafés, wie es das sicher auch in New York gibt. Dazwischen hören Sie ihre Nachbarn und die Passanten viel Deutsch und Englisch sprechen. Und überall klingt auch immer wieder Spanisch, Französisch, Italienisch, Arabisch und Persisch. Wer es nicht weiß, erwartet sie hier nicht, aber es gibt sie: Ein kurzes Stück die Straße entlang finden Sie weltberühmte Gastronomie wie die „Long March Canteen“ und das „Spindler & Klatt“. Hier stehen Sie schon am Ufer der Spree mit seinem alten Baumbestand. Gekrönt wird das alles von der neuen Skyline an der gegenüberliegenden Seite des Flusses. Spätestens jetzt fällt Ihnen wieder auf, dass Sie in einer weltweit bedeutsamen Stadt leben. Und es sind nur wenige Minuten bis zum „Badeschiff“: Das Freibad in einem ehemaligen Frachter, das weltweit Nachahmer gefunden hat. Die Wohnung selbst befindet sich nur wenige Meter von der Markthalle Neun entfernt, in einer sehr ruhigen Seitenstraße, ganz nahe am beliebten Jolesch. Ganz nah, um vom täglich frischen Speisen zu profitieren. Weit genug, um dem Trubel leicht zu entwischen.
Energieangaben
- Energieverbrauchsausweis
- Endenergieverbrauch 98,5 kWh/m²a
- Energieeffizienzklasse C
- Energieträger/Heizungsart Gas/Etagenheizung
- Baujahr/Sanierung 1906/2023
Courtage
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer:in und Käufer:in) in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer:in.
Hinweise: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unseren Auftraggeber:in übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit.
Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die beigefügten allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH.
Grundriss

Exposé anfragen
Exposé anfragen

Sie möchten mehr über diese Immobilie erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
Boxhagener Straße 119
10245 Berlin
Tel.: +49 30 25 92 488 0
Vielen Dank
Interesse?

Sie möchten mehr über diese Immobilie erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
Boxhagener Straße 119
10245 Berlin
Tel.: +49 30 25 92 488 0
Interesse?
Exposé anfragen
Cool, kreativ - schon immer begehrt
Berlin-Kreuzberg ist ein Stadtteil voller Kontraste. Mit seinen sanierten Altbauten und seiner vielfältigen, internationalen Kulturszene ist der Bezirk ein charmanter Mix aus Idylle und lässigem Savoir-vivre. Kreuzberg zieht junge Menschen an, aber auch immer mehr junge Familien – Wohnen ist hier entsprechend begehrt.
Mehr lesen