• en
  • de
  • Sold

    Exklusives und großzügiges Altbaujuwel mit Loftcharakter (Verkauft)

    Kaufen Kreuzberg Apartment Balkon Keller Aufzug Einbauküche

    Das Wohn- und Geschäftshaus Friedrichstraße 17 wurde in den Jahren 1895/96 von den Architekten Heinrich Kayser und Karl von Großheim für den Kaufmann A. Gutschow errichtet, weshalb das Haus heute auch als Haus Gutschow bekannt ist. Durch eine bemerkenswerte Fassadengestaltung und seine exzellente Lage kommt dem Haus stadtprägende Bedeutung zu. Ab dem Jahr 1910 befand sich hier zudem die „Akademie für magische Kunst“, später „Zauber-Zentrale“ des berühmten Zauberers Friedrich Wilhelm Conradi Horster, der schon für Kaiser Wilhelm II. seine Vorführungen zum Besten gab. So war die Friedrichstraße 17 über viele Jahrzehnte international als „Mekka der Zauberkunst“ bekannt. Die elegant gestaltete 4-Zimmer-Wohnung liegt im dritten Obergeschoss des Hauses und kann wahlweise über das mondäne, historische Treppenhaus oder bequem mit dem Aufzug erreicht werden. Das Zentrum der Wohnung bildet der überaus beeindruckende Wohn- und Essbereich, welcher 122 m² umfasst und der Wohnung ihren einzigartigen Loft Charakter verleiht. Großzügige, teilweise bodentiefe Verglasungen schaffen eine helle und leichte Raumatmosphäre. Das durchgängig verlegte Eichenparkett mit Fußbodenheizung unterstreicht die angenehme und komfortable Behaglichkeit. Über den Wohn- und Essbereich gelangen Sie auf einen Balkon mit Südostausrichtung. Die Klimaanlage reguliert an heißen Tagen die Raumtemperatur. Der ebenfalls sehr großzügige Master Schlafbereich mit historischen Stuckelementen umfasst zudem ein Ankleidezimmer, ein elegantes en suite Badezimmer mit imposantem, freistehenden Waschtisch und Badewanne sowie einer XL-Regendusche. Ein weiteres Schlafzimmer mit en suite Badezimmer, welches ebenfalls vom Wohn- und Essbereich zu betreten ist, kann wahlweise als Gym, Gäste- oder auch Kinderzimmer genutzt werden.

    Bitte fordern Sie das Exposé an, um die exakte Adresse zu erfahren
    10969 Berlin, Germany
    Kaufpreis
    1.680.000
    Wohnfläche
    204
    Zimmer
    4
    Schlafzimmer
    3
    Badezimmer
    2
    Objekt ID: W-02N5MF

    Details

    Ausstattung

    • Echtholzparkett- und Fliesenböden
    • doppeltverglaste Fenster mit Holz-, Metallrahmen
    • bodentiefe Fenster
    • bis zu ca. 3,20 m hohe Decken
    • Einbauküche mit Einbauschränken
    • zwei Badezimmer en suite
    • Gäste-WC
    • Kaminanschluss im Wohn- und Essbereich
    • vereinzelte Stuckelemente
    • Klimaanlage
    • zwei Balkone mit Südost- und Westausrichtung
    • Fahrradkeller
    • Kellerabteile

    Lage und Umgebung dieser Immobilie

    Das bemerkenswerte Einzeldenkmal Haus Gutschow liegt im Zentrum Berlins in der bekannten Friedrichstraße, vis-à-vis vom „Jüdischen Museum“. In unmittelbarer Nähe befindet sich der ehemalige alliierten Grenzübergang Checkpoint Charlie im Stadtteil Kreuzberg, angrenzend an den Bezirk Berlin-Mitte. Viele der bekanntesten Landmarks und kulturellen Institutionen der Stadt, unter anderem der Gendarmenmarkt, der Potsdamer Platz und auch das für seine exzellenten Ausstellungen bekannte Museum „Martin Gropius Bau“, um nur einige zu erwähnen, lassen sich von hier bequem zu Fuß erreichen. Das Sterne Restaurant „Nobelhart & Schmutzig“ sowie das über die Stadt hinaus bekannte Szene-Restaurant „Borchardt“ sind ebenfalls fußläufig erreichbar. Exquisite Boutiquen und Geschäfte des täglichen Bedarfs im nördlichen Teil der Friedrichstraße wie z.B. die „Galeries Lafayettes“, stehen dem Erwerber dieser besonderen Immobilie unweit als Einkaufsmöglichkeit zur Verfügung und unterstreichen die hervorragende Lage.

    Energieinformationen

    • kein Energieausweis, da Denkmalschutz

    Courtage

    Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer:in und Käufer:in) in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer:in.

    Hinweise: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unseren Auftraggeber:in übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit.

    Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die beigefügten allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH.

    Oberbaumbrücke Kreuzberg Berlin

    Cool, kreativ - schon immer begehrt

    Berlin-Kreuzberg ist ein Stadtteil voller Kontraste. Mit seinen sanierten Altbauten und seiner vielfältigen, internationalen Kulturszene ist der Bezirk ein charmanter Mix aus Idylle und lässigem Savoir-vivre. Kreuzberg zieht junge Menschen an, aber auch immer mehr junge Familien – Wohnen ist hier entsprechend begehrt.

    Mehr lesen

    Ähnliche Objekte

    Das gesuchte Objekt ist leider nicht mehr verfügbar.
    Sehen Sie sich weitere Immobilien aus unserem Portfolio an:

    Ähnliche Objekte

    Exposé anfragen

    Exposé anfragen

    Ihr Kontakt
    Immobilienberater:in

    Bitte geben Sie diese Information an, wenn Sie bereits Kunde bei E&V sind

    * Pflichtfelder

    Vielen Dank

    Interesse?

    Immobilienberater:in