Sie betreten die Wohnung und spüren: hier ist alles klug durchdacht. Der Eingangs- und Garderobenreichbereich ist großzügig und Sie finden Platz für Jacken, Mäntel und Schuhe sowie ein fröhliches Willkommen oder eine herzliche Verabschiedung. Der Eingangsbereich ist durch eine Tür vom Wohn- und Essbereich getrennt. So bleibt letzterer auch dann sauber, wenn der Berliner Winter sich von seiner grau-nassen Seite zeigt. Der Wohn- und Essbereich verwöhnt Sie mit viel Charakter und ungewöhnlich viel Raum, den Sie intensiv wegen der nahezu 5 Meter hohe Decken spüren. Von links strömt das Licht über die Terrasse durch die bodentiefen Fenster. Rechts ist die Dachfläche von den größten Dachschrägenfenstern durchzogen, die die Firma Velux bietet. Ein echtes Lichtband. Wohin Sie auch blicken: Weitsicht, Baumwipfel und der Himmel über Berlin. Im Zentrum des großen Wohn- und Essbereichs steht ein Küchenblock: minimalistisch im Design, umfangreich was den Stauraum betrifft. Ein echter Hingucker und Magnet, um den Sie und Ihre Gäste sich sammeln. Über einem Teil des Wohnraums befindet sich eine Mezzanine. Hier platzieren Sie vielleicht eine weitere Lounge oder Sie richten ein Homeoffice ein, das im Alltag aus dem Blickfeld rückt, so dass Sie zuhause gar nicht an die Arbeit denken. Im hinteren Teil des Dachgeschosses finden Sie zwei weitere Zimmer. Beide sind beinahe gleich groß und dank der Lichtband-Dachfenster hell und einladend. Zwischen den Zimmern befindet sich das moderne Hauptbad. Ein zusätzliches Duschbad ist im vorderen Teil der Wohnung zu finden. Fast das Wichtigste ist jedoch außerhalb verortet: denn anders als bei der Mehrheit der Wohnungen in Kreuzberger Dächern, erreichen Sie Ihr Zuhause bequem mit dem Aufzug.
Details
Ausstattung
- Eichenparkett in den Wohnräumen
- Fliesen in den Bädern
- Deckenhöhe bis zu ca. 5 m
- Holzrahmenfenster mit Dreifachverglasung
- Bodentiefe Velux-Dachgeschrägenfenster, im LICHTBAND-Konzept
- Großer Wohn- und Essbereich mit ca. 65 m²
- Ca. 19 m² große Westterrasse
- Vollständig bodentiefe Glastüren zur Terrasse
- Wasser- und Elektroanschlüsse auf der Terrasse
- Große Kücheninsel mit maßgefertigter Blanco-Steel Edelstahl-Arbeitsplatte und Bora-Kochfeld
- Vollbad als auch Gästebad mit Tageslicht
- Stufenfreie Dusche mit Regenschauerduschkopf
- Zusätzliche ca. 11 m² große Mezzanine
- Dachausbau und Dämmung von 2013
- Abstellkammer
- Fahrradstellplätze im begrünten Hof
- Keller
Lage und Umfeld dieser Immobilie
Diese Lage ist Gegenwart und Zukunft Berlins zugleich. Schon jetzt gehört der Kiez rund um das Paul-Lincke-Ufer zu den begehrtesten Wohnlagen der Hauptstadt. Jugendstilaltbauten, begrünte, lebendige Straßen mit Restaurants, Cafés, Musik-Kneipen und Start-Ups prägen den Kiez. Was in den frühen 2000ern der Prenzlauer Berg war, ein Schmelztiegel für etablierte und junge Unternehmer:innen, Studierende, Kreative, Bars und versteckte Clubs, hat sich rund um den Landwehrkanal neu versammelt. Dass das so noch Jahre bleibt, sichern verschiedene Mega-Trends. So entwickelt sich zwischen Kreuzberg und Friedrichshain das Konzept der Media-Spree kontinuierlich. Coca-Cola, Zalando und Nike sind einige Beispiele der Attraktivität für globale Big Player. Ab 2024 bezieht Amazon sein neues Hauptquartier an der Warschauer Brücke. Gleichzeitig ist diese Wohnung nur ca. 10 Minuten vom Autobahnanschluss entfernt. Von dort sind Sie in ca. 15 Fahrminuten am internationalen Flughafen. Die Forster Straße befindet sich nahe des Landwehrkanals. Hier können Sie die kulturelle Vielfalt Berlins hautnah erleben. Am 300 Meter entfernten Paul-Lincke-Ufer gehen Sie joggen, flanieren, sitzen mit Kaffee am Ufer oder lauschen den Live-Musiker:innen.
Energieangaben
- Energiebedarfsausweis
- Endenergiebedarf 57,7 kWh/m²a
- Energieeffizienzklasse B
- /Etagen
- Baujahr/Sanierung 1901/2013
Courtage
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer:in und Käufer:in) in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer:in.
Hinweise: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unseren Auftraggeber:in übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit.
Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die beigefügten allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH.
Grundriss

Exposé anfragen
Exposé anfragen

Sie möchten mehr über diese Immobilie erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
Boxhagener Straße 119
10245 Berlin
Tel.: +49 30 25 92 488 0
Vielen Dank
Interesse?

Sie möchten mehr über diese Immobilie erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
Boxhagener Straße 119
10245 Berlin
Tel.: +49 30 25 92 488 0
Interesse?
Exposé anfragen
Cool, kreativ - schon immer begehrt
Berlin-Kreuzberg ist ein Stadtteil voller Kontraste. Mit seinen sanierten Altbauten und seiner vielfältigen, internationalen Kulturszene ist der Bezirk ein charmanter Mix aus Idylle und lässigem Savoir-vivre. Kreuzberg zieht junge Menschen an, aber auch immer mehr junge Familien – Wohnen ist hier entsprechend begehrt.
Mehr lesen