Falkensee

Das brandenburgische Falkensee hat in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Im idyllischen Havelland vor den Toren Berlins gelegen, ist die grüne Stadt am Falkenhagener See ein echtes Familienparadies. Mit viel Natur, einer wachsenden Kulturszene und einer hervorragenden Infrastruktur. Die Hauptstadt ist nur einen Katzensprung entfernt.
Idylle mit Stadtblick
Falkensee liegt an der Stadtgrenze zu Spandau und ist mit knapp 45.000 Einwohnern die größte Stadt im grünen und wasserreichen Havelland. Als Teil des Berliner „Speckgürtels“ ist Falkensee ein beliebter, dynamischer und stark wachsender Neubaustandort im westlichen Berliner Umland. Entsprechend viele neue Kauf- und Mietimmobilien sind hier in den vergangenen Jahren entstanden, in Form von Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäusern und Stadtvillen. Die Infrastruktur hat sich dieser positiven Entwicklung angepasst: In Falkensee finden sich zahlreiche Kultur- und Sportangebote, Schulen und Kindergärten. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der rund 42 Hektar große Falkenhagener See, ein Landschaftsschutzgebiet mit schönen Uferwegen. Aber nicht nur für Familien ist die Stadt mit ihren ausgedehnten Wald-, Wiesen- und Wasserflächen attraktiv. Auch Künstler und Kreative finden Ruhe und Inspiration in der havelländischen Idylle, die Nähe zur Großstadt immer im Blick. Mit dem Regionalexpress ist Falkensee hervorragend an das Berliner Zentrum angebunden. Der Fernbahnhof Berlin-Spandau ist in zehn Minuten erreicht. Falkensee bietet für viele die perfekte Mischung – auch, um dem angespannten Berliner Immobilienmarkt auszuweichen. Das zeigt sich auch an der Preisentwicklung bei Wohnungen und Häusern.
Highlights

Falkenhagener und Neuer See
Der Neue See und sein großer Bruder, der direkt daneben liegende Falkenhagener See, sind seit einigen Jahren durch einen Rundwanderweg verbunden. Er führt durch das Landschaftsschutzgebiet Nauen-Brieselang-Krämer und ist ein Paradies zum Joggen, Wandern oder für Nordic-Walking-Fans. Für Kinder gibt es einen tollen Spielplatz. Im Sommer kann man im Restaurant „Quo Vadis“ am Falkenhagener See ein Tretboot ausleihen und von dort aus im See baden. Im Winter friert der See häufig zu und verwandelt sich in ein großes Eislauf-Revier.

Bredower Forst mit Naturlehrpfad
Der Naturlehrpfad im Bredower Forst wurde 1930 angelegt, als erster seiner Art. An 16 Stationen lässt sich hier, zwischen Falkensee und Brieselang, die örtliche Flora und Fauna erkunden. Da der Wald auf kleiner Fläche eine sehr hohe Dichte an heimischen Laubbaum-Arten beherbergt, gilt er als botanisch besonders interessanter Ort. Auch Pilze und Kräuter finden sich hier. Zu Fuß oder als Radtour ein perfekter Sonntagsausflug.

Ristorante Seeterrassen Falkensee
Italienische Klassiker, Tradition und Gastfreundschaft in mediterraner Atmosphäre genießen Sie bei einem Dinner zu zweit, einem geselligen Abend in einer Freundesgruppe oder einem Familienessen mit direktem Blick auf den Falkenhagener See.

Eismanufaktur Don Frà
Vom Wassermelonen Sorbet bis zu klassischen Milchsorten – in der Eismanufaktur Don Frà auf der Bahnhofstraße 40 in Falkensee genießen Sie leckeres italienisches Gelato oder ein Tässchen Espresso.
Entdecken Sie Falkensee
-
Unser Shop in Falkensee