
Das Gebäude plante der Berliner Architekt Hermann Bentzen. So fügt sich dieses 1909 errichtete Gebäude unaufdringlich in die Umgebung aus klassischen Bürgerhäusern mit reich verzierten Stuck sowie schönem Baumbestand. Im 3. Obergeschoss dieses besonderen Gebäudes befindet sich die großzügige Wohnung. Auf einer Wohnfläche von ca. 195 m² bietet der klar konzipierte Grundriss, umfassenden Platz zur kreativen und persönlichen Gestaltung. Durch hohe Decken entsteht ein außerordentlich komfortables Raumgefühl, dessen Charakter von historischen Altbaudetails wie Stuckelementen, Flügeltüren sowie originalen Türgriffen und Beschlägen optimal ergänzt wird.
Details
Ausstattung
- hochwertige Parkettböden
- imposante Deckenhöhe von bis zu ca. 4 m
- historischer Aufzug
- tagesbelichtete Badezimmer mit Badewanne
- Gäste-WC
- zwei Balkone sowie ein Erker
- aufwendige Stuckelemente, originale Flügeltüren, sehr gut erhaltene Türgriffe und Beschläge
- zwei praktische Abstellkammern
- begrünter Innenhof
Lage und Umfeld dieser Immobilie
Der beliebte Güntzelkiez im Bezirk Wilmersdorf vereint eine ausgesprochen zentrale Lage, mitten in der Stadt, mit einer ruhigen und grünen Umgebung. Die Umgebung bietet eine lebendige Nachbarschaft, welche reich an Spezialitätengeschäften, Boutiquen, Cafés und Restaurants ist. Zudem finden sich ein Wochenmarkt, verschiedene Grund- und weiterführende Schulen sowie klassische und bilinguale Kindergärten.
Energieinformationen
- Energieverbrauchsausweis
- kWh/(m²*a)
- Energieträger/Heizungsart Fernwärme/Zentral
- F

Noble life in new splendor
Berlin-Wilmersdorf is grown bourgeoisie. The shopping opportunities, theaters and restaurants are first class, people meet in specialty stores and at their favorite Italian restaurant. There are stately old buildings here as well as modern residences for the highest demands. You don't move away from Wilmersdorf, you arrive here.
Read MoreSimilar Properties
Unfortunately, the property you are looking for is no longer available.
Take a look at other properties from our portfolio: