Das Mehrfamilienhaus aus dem Jahre 1900 beeindruckt bereits mit der liebevoll aufgearbeiteten Deckenbemalung im Entrée. In der zweiten Etage des Vorderhauses steht diese ca. 76 m² große Altbauwohnung zum Verkauf. Typische Merkmale der Architektur um die Jahrhundertwende wie breite Holzdielen, Doppelkastenfenster, originale Kassettentüren, historische Beschläge und schmuckvolle Stuckverzierungen verleihen der Immobilie ihr charmantes Flair. Dank der ca. 3 Meter hohen Decken und der vielen Fenster wirkt die gesamte Wohnung sehr geräumig. Zwei große Zimmer orientieren sich zur verkehrsberuhigten Straße mit altem Baumbestand. Die nach Süden ausgerichtete helle Wohnküche eignet sich hervorragend zum gemeinsamen Kochen und Essen. Sie ist zweifellos der Mittelpunkt dieser Wohnung. Ein praktischer Hauswirtschaftsraum innerhalb der Wohnung mit Anschluss für eine Waschmaschine ist ein seltener und nicht zu unterschätzender Komfort in einem Altbau. Abgerundet wird dieses schöne Angebot durch ein separates Kellerabteil.
Details
Ausstattung
- Historischer Dielenboden
- Doppelkastenfenster
- Deckenhöhe ca. 3 m
- Einbauküche
- Historische Kassetten-Flügeltüren
- Originale Tür- und Fensterbeschläge aus Messing
- Tageslichtbad mit Badewanne und Bidet
- Hauswirtschaftsraum
- Separates Kellerabteil
- Fahrradstellplätze im begrünten Innenhof
Lage und Umfeld dieser Immobilie
An der Grenze zwischen dem Kreuzberger Graefekiez und dem Reuterkiez, auch Kreuzkölln genannt, pulsiert das urbane Leben. Hier ist es vielfältig, bunt und hip. Viele Kreative, aber auch junge Familien, haben sich in den gut erhaltenen und zum Teil umfassend sanierten Gründerzeitbauten niedergelassen. Und es wird nicht nur gewohnt, sondern auch gelebt: Dazu gehört eine vielfältige Infrastruktur mit kleinen Werkstätten, individuellen Geschäften, Kitas, Spielplätzen und Schulen. Der berühmte Wochenmarkt am Maybachufer zieht nicht nur Tourist:innen an, sondern versorgt die Kiezbewohner:innen mit frischen Lebensmitteln aus der Region. Die Admiral-Brücke ist gleich um die Ecke – von ihr aus lässt sich der Sonnenuntergang über der breitesten Stelle des Landwehrkanals genießen. Attraktiv ist die Gegend auch wegen der zentralen Lage und der sehr guten Anbindung: In wenigen Minuten erreichen Sie fußläufig die U-Bahn-Haltestellen Hermannplatz und Schönleinstraße. Von hier gelangen Sie mit den Linien U7 und U8 in viele Teile Berlins. Wer es grün mag, flaniert an den Ufern des Landwehrkanals entlang oder genießt ein Picknick im weitläufigen Volkspark Hasenheide, der ebenfalls nur einen Spaziergang entfernt ist. Auch kleinere Plätze innerhalb des Kiezes, wie der Hohenstaufenplatz, der kleine Park an der Grimmstraße oder der Reuterplatz sind sehr beliebt und einen Besuch wert.
Energieangaben
- Energieverbrauchsausweis
- Endenergieverbrauch 116,3 kWh/m²a
- Energieeffizienzklasse D
- /Zentral
- Baujahr/Sanierung 1900/1999
Floorplan

Request an expose
Request an expose

You would like to know more about this property? We are looking forward to your inquiry.
Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH
Licensed partner of Engel & Völkers Residential GmbH
Lennéstraße 3
10785 Berlin
Tel.: +49 30 20 37 80
Thank you
Interested?

You would like to know more about this property? We are looking forward to your inquiry.
Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH
Licensed partner of Engel & Völkers Residential GmbH
Lennéstraße 3
10785 Berlin
Tel.: +49 30 20 37 80
Interested?
Request an exposé
Cool, creative - always wanted
Berlin-Kreuzberg is a district full of contrasts. With its renovated old buildings and its diverse, international cultural scene, the district is a charming mix of idyll and casual savoir-vivre. Kreuzberg attracts young people, but also more and more young families - living here is correspondingly sought-after.
Read More