Dieses helle Apartment ist zentral und doch ruhig gelegen. Es befindet sich eines im Jahr 1958 in der 2. Phase der Interbau (Internationale Bauausstellung) errichteten Gebäudes. Aufgrund der versetzten halben Geschosse handelt es sich um die oberste Einheit. Architekt des Hauses, im Grunde der Anlage, war Peter Poelzig, der Sohn von Hans Poelzig, einem der Bauhaus-Architekten. Bausubstanz sowie Farbgebung und Gartengestaltung sind weitestgehend erhalten. Auf ca. 70 m² wird Ihnen eine gut geschnittene Wohnung mit 3 Zimmern geboten. Der Balkon ist nach Westen ausgerichtet und lädt mit seinem Blick auf den Baumbestand zu gemütlichen Stunden in der Abendsonne ein. Die Wohnung verfügt über eine voll ausgestattete Einbauküche sowie ein Duschbad. Sie wird möbliert verkauft. Das Gemeinschaftseigentum präsentiert sich gepflegt und einladend. Ergänzt wird das Angebot durch schrankengeschützte Parkplätze für die Anwohner. In der Flensburger Straße befindet sich eine frei zugängliche Ladestation für E-Fahrzeuge.
Details
Ausstattung
- Eichenparkett
- doppelt verglaste Kunststoffrahmenfenster
- Deckenhöhe von bis zu ca. 2,70 m
- vollausgestattete Einbauküche
- Balkon mit Westausrichtung
- tagesbelichtetes Duschbad mit Fenster
- Glasfaserkabel
- Waschmaschine in Einbauschrank im Flur
- Fahrradkeller und Kellerabteil
- Parkplatz mit Schranke
Lage und Umfeld dieser Immobilie
Das Hansaviertel ist ein nicht nur unter Architektur-Interessierten bekannter Stadtteil in der Berliner Mitte zwischen Spree und Großem Tiergarten. Die zentrale und zugleich ruhige und grüne Lage machen das Quartier zu einem wahren Geheimtipp unter den Wohnlagen Berlins. Für Naturliebhaber und auch Sportbegeisterte lädt der nahegelegene Tiergarten dazu ein, auf einer der vielen Liegewiesen Platz zu nehmen oder die Weitläufigkeit zum Joggen zu nutzen. Sehenswürdigkeiten wie die Siegessäule, das Schloss Bellevue und die „Schwangere Auster“ und Kultureinrichtungen wie die Philharmonie und das Kulturforum sind mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erreichen. Die U-Bahn-Stationen am Hansaplatz U9 und der S-Bahnhof Bellevue S3, S5, S7, S9 ermöglichen eine sehr gute Anbindung sowohl in die City West mit Kudamm und Savignyplatz als auch in die Stadtmitte. Der Hauptbahnhof ist eine Station, der Bahnhof Zoo ist zwei Stationen entfernt Mit den S-Bahnlinien erreichen Sie schnell alle Teile Berlins, wie z. B. die Bahnhöfe „Alexanderplatz“ und „Friedrichstraße“. Sie verkehren in einem Abstand von 2-3 Minuten.
Energieangaben
- Energieverbrauchsausweis
- Endenergieverbrauch 98,5 kWh/m²a
- Energieeffizienzklasse C
- Energieträger/Heizungsart Fernwärme/Zentral
- Baujahr 1958/2023
Floorplan

Request an expose
Request an expose

You would like to know more about this property? We are looking forward to your inquiry.
Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH
Licensed partner of Engel & Völkers Residential GmbH
Güntzelstr. 26
10717 Berlin
Tel.: +49 30 810 96 96 90
Thank you
Interested?

You would like to know more about this property? We are looking forward to your inquiry.
Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH
Licensed partner of Engel & Völkers Residential GmbH
Güntzelstr. 26
10717 Berlin
Tel.: +49 30 810 96 96 90
Interested?
Request an exposé
Urban living in green
In Berlin's green center you live centrally and at the same time very relaxed. Here you will find modern architecture in the government district and around the main train station, lavishly renovated old buildings in the Lützow neighborhood and midcentury architectural monuments in the Hansa district. An attractive mix - surrounded by the city's green lung.