Die hier angebotene Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines freistehenden Mehrfamilienhauses, welches im Jahr 1998 in einer ruhigen, kleinen Seitenstraße des Wilmersdorfer Landhausquartiers errichtet und 2020 saniert wurde. Sie betreten die Wohnung über den geräumigen, mit Einbauschränken ausgestatteten Flur. Von diesem aus erreichen Sie insgesamt drei Zimmer – ein großzügiges Wohnzimmer, ein Schlafzimmer sowie ein weiteres Zimmer. Das Wohnzimmer gewährt Zugang zu einem nach Süden ausgerichteten Balkon, welcher ausreichend Platz für Tisch und Stühle bietet. Hier können Sie die Sonne genießen und den Blick über das Grün des großen Gartens schweifen lassen, der das gesamte Haus umgibt. Die Küche der Wohnung ist mit einer gepflegten Einbauküche ausgestattet. Das Badezimmer ist tagesbelichtet und verfügt über eine Badewanne mit Duschabtrennung. Diese Wohnung eignet sich besonders gut für Paare oder kleine Familien. Der gepflegte Gemeinschaftsgarten ist groß genug, um dort ein ruhiges Plätzchen für sich zu finden oder mit der Familie die Zeit im Grünen zu verbringen. Ergänzt wird das Angebot durch einen Keller sowie einen Stellplatz in einem zur Wohnung gehörenden Carport.
Details
Ausstattung
- Parkett
- doppelt verglaste Kunststoffrahmenfenster
- ca. 2,80 m Deckenhöhe
- Einbauküche
- tagesbelichtetes Bad mit Badewanne
- Fußbodenheizung
- Balkon mit Südausrichtung
- großer Gemeinschaftsgarten
- Kellerabteil
- Carportstellplatz
Lage und Umfeld dieser Immobilie
Das Landhausquartier Wilmersdorf geht auf die Ursprünge der Stadtentwicklung des heutigen Wilmersdorf zurück und bietet seinen Bewohnern in einer hervorragenden Innenstadtlage ein grünes Zuhause. Als Vorbild für die Bebauung des Quartiers galten in den 1920er-Jahren die grünen Villenvororte in Verbindung mit den Idealen der Gartenstadt, zu dessen Erhalt ein Gutachten des Büros Niemann & Weineck 1994 in Form eines Maßnahmenkatalogs erstellt wurde. Gelegen zwischen dem nördlichen Fehrbelliner Platz und dem im Süden angrenzenden Friedhof Wilmersdorf finden Sie in ca. 5 Minuten den Weg an den daran anschließenden Fennsee und Volkspark Wilmersdorf. Heute beheimatet das Quartier in einer fortwährend offenen Bebauung in seinen Villen, Doppel- und Reihenhäusern sowie Blockrandbebauungen neben Wohnraum auch zahlreiche kulturell und gesellschaftlich relevante Einrichtungen. Die hervorragende infrastrukturelle Anbindung wird neben dem Abzweig Steglitz an den Stadtring durch den U-Bahnhof Fehrbelliner Platz und den S-Bahnhof Hohenzollerndamm gewährleistet.
Energieangaben
- Energieverbrauchsausweis
- Endenergieverbrauch 166 kWh/m²a
- Energieeffizienzklasse F
- Energieträger/Heizungsart Gas/Zentral
- Baujahr/Sanierung 1998/2020
Floorplan

Request an expose
Request an expose

You would like to know more about this property? We are looking forward to your inquiry.
Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH
Licensed partner of Engel & Völkers Residential GmbH
Güntzelstr. 26
10717 Berlin
Tel.: +49 30 810 9696 999
Thank you
Interested?

You would like to know more about this property? We are looking forward to your inquiry.
Engel & Völkers Berlin Mitte GmbH
Licensed partner of Engel & Völkers Residential GmbH
Güntzelstr. 26
10717 Berlin
Tel.: +49 30 810 9696 999
Interested?
Request an exposé
Noble life in new splendor
Berlin-Wilmersdorf is grown bourgeoisie. The shopping opportunities, theaters and restaurants are first class, people meet in specialty stores and at their favorite Italian restaurant. There are stately old buildings here as well as modern residences for the highest demands. You don't move away from Wilmersdorf, you arrive here.