Wir wissen besondere Immobilien zu schätzen
Den Marktwert besonderer Immobilien einschätzen

Vom Townhouse eines renommierten Architekten über ein Luxus-Penthouse im Herzen der Hauptstadt bis hin zu einem einmaligen Familiendomizil vor den Toren Berlins: Immobilien sind so individuell wie ihre Eigentümer:innen, verfügen über verschiedenste Ausstattungsmerkmale und sind darüber hinaus ein emotionales Produkt, welches oftmals nicht auf standardisierte Parameter reduziert werden darf und kann. So stehen Eigentümer:innen vor der Herausforderung, den Wert ihrer Immobilie den aktuellen Marktentwicklungen entsprechend einzuschätzen bzw. einschätzen zu lassen.
Wo fängt ‘besonders’ an? Was ist das Alleinstellungsmerkmal einer Immobilie und wie viel sind Interessent:innen bereit dafür zu zahlen?
Besondere Immobilien zeichnen sich durch einzigartige Merkmale aus, die für sich allein stehen. Eine gängige Marktwerteinschätzung erfolgt häufig über Angebot und Nachfrage. Das limitierte Angebot besonderer Immobilien stellt bei der Einschätzung des richtigen Marktwertes anhand von Vergleichswerten eine Herausforderung dar. Das Vergleichswertverfahren bestimmt den Marktwert einer Immobilie durch tatsächlich realisierte Kaufpreise und ist ein marktorientiertes Instrument. Dabei sollten neben grundlegenden Faktoren der Standardeinschätzung (wie Quadratmeteranzahl, Grundriss und Schnitt des Objekts, Baujahr und Zustand, Ausstattung sowie Energieeffizienz), die Lage, die Alleinstellungsmerkmale und die Nutzungsart der zu bewertenden Immobilie hinreichend mit dem zu vergleichenden Objekt übereinstimmen. Da es sich bei besonderen Immobilien um Unikate handelt, wird es kaum eine Immobilie geben, welche sich durch die gleichen Besonderheiten auszeichnet.
Je besonderer die Immobilie, desto geringer ist die Vergleichbarkeit
Im Vergleich zur Vermietung von Immobilien, unterliegt der Immobilienverkauf keinen Regularien bei der Kaufpreisbestimmung. Die angestrebten Kaufpreisvorstellungen entsprechen häufig nicht der Martkfähigkeit einer Immobilie und werden nicht durch die Daten vom Gutachterausschuss gedeckt. Der Gutachterausschuss gibt die tatsächlich gehandelten Preise an, welche oftmals nicht von den frei verfügbaren Spekulationspreisen des Internets widergespiegelt werden.
Informationsquellen und Datengrundlagen sollten weise gewählt werden und im Besten Fall von vertrauenswürdigen Immobilienmakler:innen, Gutachter:innen, erfahrenen Sachverständigen, Bauordnungsämtern und Immobilienportalen stammen.

Die Lage – ein unveränderbarer Faktor
Ein entscheidender Faktor bei der Bewertung einer Immobilie ist die Lage, welche unveränderbar ist. Bei Immobilien mit Bestlage kann der Wert des Grundstücks höher sein als die sich darauf befindliche Immobilie. Umgekehrt kann bei einer weniger attraktiven Lage der Gesamtpreis stärker durch die Immobilie als durch den Bodenwert bestimmt werden. Erfahren Sie mehr über Mikro- und Makrolagen als wichtige Einflussfaktoren auf die aktuelle und visionäre Immobilienbewertung hier.

Wie marktfähig ist Luxus?
Das Gefühl von Luxus der Eigentümer:innen wird in den seltensten Fällen von neuen Käufer:innen zu 100 % geteilt. Daher gilt es zwischen der eigenen Emotionalität und der Marktfähigkeit einer Immobilie zu differenzieren. Die persönliche Interpretation von Luxus ist in der Praxis mit einem hohen Risiko verbunden, beim Verkauf keine/n geeignete/n Käufer:in zu finden. Aus diesem Grund ist die Marktwerteinschätzung von Premium Immobilien von einer professionellen Bewertung der Marktfähigkeit abhängig und bildet die Grundlage für einen erfolgreichen Immobilienverkauf. Dieser sollte nicht durch persönliche und emotionale Verbundenheit mit der eigenen Immobilie, fehlende Erfahrung und Marktkenntnisse bestimmt werden.
Wie suche ich Vergleichsimmobilien nach dem Lage-Kriterium aus?
-
Eigenes WohnhausVergleichsobjekte in der Mikrolage innerhalb des Wohnhauses, insbesondere im Regelgeschossbereich, suchen1
-
Näheres UmfeldFalls es kein Vergleichsobjekt im Haus gibt, die Mikrolage auf den näheren Umkreis erweitern2
-
Stadt- und landübergreifendFalls die Individualität/ Besonderheit der Immobilie ein Vergleich im Kiez oder dem Bezirk nicht zulässt, ggf. stadt- oder landübergreifend suchen3
Marktwerteinschätzungen sind Expert:innensache
Die realistische Marktwerteinschätzung einer besonderen Immobilie ist ein Balanceakt, welchen wir von Engel & Völkers Berlin Residential durch regionale und überregionale Marktexpertise, diverse Bewertungstools und jahrelange Erfahrungswerte sicherstellen. Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Unsere Vermarktungsexpert:innen unterstützen Sie jederzeit gern – egal, ob Sie sich zunächst nur über den aktuellen Marktwert informieren oder Ihr Objekt erfolgreich verkaufen möchten. Eine Wertermittlung ist für Sie selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich.

Ihre persönliche Marktwerteinschätzung
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Unsere Vermarktungsexpert:innen unterstützen Sie jederzeit gern – egal, ob Sie sich zunächst über den aktuellen Marktwert informieren oder Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen oder vermieten möchten. Eine Wertermittlung ist für Sie selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich.
Marktwerteinschätzung anfragenBesondere Immobilien unseres Portfolios
-
Prenzlauer Berg
Die hier angebotene Wohnung befindet sich in einem eleganten und massiven, gelben Backsteinbau in Prenzlauer Berg, angrenzend an Mitte, zwischen dem Kollwitzplatz und dem Teutoburger Platz. Der Grundriss ist ideal geplant mit einem großzügigen, offenen Wohn- und Essbereich mit Loftcharakter. Mittelpunkt der Wohnung ist ein Atrium mit Aufgang zur großzügigen Aufdachterrasse, von der aus Sie den Fernsehturm am Alexanderplatz sehen können. Rechtsbündig hiervon befindet sich die aufwendig geplante Küche mit Essbereich und offenem Grill. Auf der linken Seite liegt der cosy Wohnbereich, ebenfalls mit einem Kamin. In den 4 separaten Zimmern gibt es ausreichend Möglichkeiten, ohne jede Einschränkung sowohl Kinderzimmer als auch Gästezimmer und Homeoffice zu verwirklichen. Ebenso stellt eines der Zimmer mit Pantryküche und weiterer Terrasse einen perfekten Rückzugsort dar. In den kälteren Jahreszeiten kann auch hier der vorhandene Kamin genutzt werden. Ein Tiefgaragenstellplatz in Übergröße und ein Kellerabteil sind ebenfalls vorhanden.
-
Diese minimalistische Residenz inmitten von Manhattan ist buchstäblich ein “Kunstwerk”. Der atemberaubende 79. Stock des Wolkenkratzers 432 Park Avenue und ist die Vision des bekannten japanischen Künstlers Hiroshi Sugimoto, der vier Jahre damit verbracht hat, eine Fläche von 7.700 Quadratmetern in eine bewohnbare Wohnung zu verwandeln. Das mit alten japanischen Zedernholzböden, Shikkui-Putzwänden und handgefertigten rauchigen Tonfliesen ausgestattete Wabi-Sabi-Haus ist das erste New Yorker Projekt von Sugimotos Architekturbüro New Material Research Laboratory. Alle Kunstwerke an den Wänden stammen ebenfalls von ihm, ebenso wie die Möbel und Beleuchtungskörper. The Floating Inner Garden, zeigt ein knorriges Bonsai-Paar, das durch eine riesige Platte aus Komatsu-Stein getrennt ist. Diese atemberaubende Residenz bietet eine Wohnfläche von 748 m², fünf Schlafzimmer, fünf Bäder, zwei Gästebäder, einen ungehinderten Helikopterblick in alle Richtungen, hohe Decken, zwei private Aufzüge, maßgeschneiderte mechanische, elektrische, sanitäre und HLK-Systeme. Zu diesem Angebot gehören alle von Hiroshi Sugimoto für The Floating Inner Garden entworfenen Möbel, die ortsspezifischen, permanenten Kunstwerke von Hiroshi Sugimoto, zwei angrenzende Studio-Apartments und zwei Lagerräume. Das vom Architekten Rafael Viñoly entworfene Gebäude 432 Park Avenue ragt circa 426 Meter in die Höhe und ist zu einem markanten Bestandteil der Skyline sowie zu einer der begehrtesten Adressen in New York City geworden. Den Bewohnern:innen des 432 Park Avenue stehen 30.000 Quadratmeter an Annehmlichkeiten zur Verfügung, darunter eine Lounge, ein privates Restaurant, das von dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Küchenchef Sean Hergatt geleitet wird, ein 25 Meter langer Innenpool, ein Fitnesscenter und ein Spa mit Sauna, Dampfbad und Massageräumen, eine Bibliothek, ein Billardzimmer, ein Vorführraum, ein Konferenzraum, ein Spielzimmer für Kinder und ein Yogastudio. In-Suite-Dining und Zimmerservice, Concierge, 24-Stunden-Pförtner, hauseigene Parkgarage und Parkservice durch das Personal des Gebäudes.
-
Mitte
Das fünfgeschossige Stadthaus wurde von Grüntuch Ernst Architekten entworfen und im Jahr 2008 für die Eigentümer in liebevoller Planung als beeindruckendes Unikat fertiggestellt. Die Fassade ist durch großzügige Fensterflächen und Edelstahl bestimmt. Im Inneren verbinden einläufige Treppen die einzelnen Ebenen miteinander und betonen die Tiefe und Schlankheit des Gebäudes. Die einzelnen Ebenen werden von zwei Himmelsrichtungen aus belichtet und bieten durch die ungewöhnlich hohen Decken mit teilweise offenem Luftraum ein helles, sowie beeindruckendes Wohn- und Raumgefühl. Dieses spektakuläre Stadthaus bietet eine Terrasse mit Zugang zum Garten und eine großzügige Dachterrasse mit weitem Blick auf den Fernsehturm und die umliegende Umgebung des Townhouse-Viertels. Ein Aufzug sowie eine Garage lassen keine Wünsche an komfortables Wohnen offen.
-
Tiergarten
Dieses außergewöhnliche Apartment befindet sich in der 13. Etage und bietet den Bewohnern einen 360°-Blick über ganz Berlin. Die Architektur des Beisheim-Center ist als eine Hommage an die Goldenen Zwanziger in den Vereinigten Staaten konzipiert, als Häuser im Stil des Art Déco ihre Blütezeit hatten. Oberhalb des Hotelkomplexes, befinden sich die Tower Apartments, deren Baustil an die Bürogebäude und ersten Wolkenkrater der Chicagoer Schule erinnern soll. Die exklusive und geschmackvolle Einrichtung, hochwertiges Interieur und Perfektion bis ins kleinste Detail werden höchsten Ansprüchen gerecht.
Entdecken Sie diese interessante Immobilie bei einer virtuellen Besichtigung bequem von zu Hause aus. Wir senden Ihnen gern das Exposé mit einem Link für den 3D-Rundgang.
-
Mitte
Von der Lobby aus gelangen Sie über einen Aufzug direkt in die Wohnung, welche sich im 7. und 8. Stockwerk, auf der Penthouseebene, befindet. Der Blick über die Stadt und das Regierungsviertel ist sowohl aus den Wohnräumen wie auf der großzügigen Dachterrasse einzigartig. Die Wohnung teilt sich in einen privaten Bereich, bestehend aus einem beeindruckenden Wohnzimmer mit Deckenhöhen von bis zu ca. 6.80 m, einem weitläufigen Essbereich, einer lauschigen und dennoch elegant gestalteten Kaminecke, dem angrenzenden Schlafzimmer mit Ankleidezimmer und tagesbelichtetem Vollbad, ebenso wie einem Heimkino. Der Gästebereich ist ähnlich beeindruckend durch eine klassische und mit aufwendigen Holzarbeiten gestaltete Bibliothek mit Galerieebene und einem Gästeschlafzimmer mit Vollbad en suite. Beide Bereiche verfügen je über eine separate Küche. Im Angebot enthalten sind 3 Tiefgaragenstellplätze und ein Keller.